Folge mir in meine fantastischen Welten









Die Wikinger von Vinland
Band 1: Verlorene Heimat
„Die Freiheit ruht tief in dir, du musst ihr nur die Tür öffnen.“
Als Linea ein Gespräch zwischen ihrem Ziehvater und dem Jarl von Skogbyen belauscht, erfährt sie, dass ihr bisheriges Leben im Wikingerdorf eine einzige Lüge war und sie dem grausamen Anführer versprochen werden soll. Linea will frei sein, selbst über ihr Leben bestimmen und sich nichts vorschreiben lassen, doch es ist nicht leicht, als Frau unter Wikingern zu bestehen. Sie braucht die Hilfe ihrer Freunde, denn die Intrigen, die sich um sie spinnen, sind gewaltiger, als sie jemals geglaubt hat. Wird es ihr gelingen, ihre Freiheit zu erkämpfen? Und wieso hat der Jarl überhaupt ein solches Interesse an ihr?
Die Wikinger von Vinland
Band 2: Gestohlene Vergangenheit
„Für meine Freiheit bin ich bereit, alles zu geben.“
Verraten von demjenigen, der ihr Treue schwor, erwacht Linea auf einem Schiff, das sie ausgerechnet an den Ort ihrer größten Sehnsucht bringt: Vinland. Dort erwartet sie jedoch nicht die erhoffte Freiheit, sondern ein alter Feind, der grausame Rache durch sie üben will. Hinzu kommen beängstigende Visionen, die in ihr die schreckliche Gewissheit wachsen lassen, dass die Fäden des Schicksals einen Strick bilden, welcher ihr Herz erdrosseln könnte. Wird sie den Klauen des Verrates entkommen? Und welche Opfer muss sie bringen, um wirklich frei zu sein?


Die Wikinger von Vinland
Band 3: Umkämpfte Freiheit
„Ich bin das Lichtkind der Götter Asgards und ich bin gekommen, um euch in der dunkelsten Stunde die Hoffnung zu schenken.“
Linea die Kaltherzige ist nicht länger dieselbe Frau, die Norwegen verließ. Im Laufe ihrer abenteuerlichen Reise hat sie erkannt, dass es nicht bloß nach Freiheit zu streben gilt. Da gibt es noch so vieles, was ihr Herz ersehnt: Freundschaft, Familie und … Liebe. Doch womöglich kommt diese Erkenntnis zu spät, denn die finale Schlacht um Vinland steht bevor. Und sollte Linea dabei für mehr als ihre eigene Freiheit kämpfen, könnte das Schicksal aller Neun Welten besiegelt sein …
Die Trilogie mit einzigartigem Farbverlauf auf den Covern!

Die Wikinger von Island
Verratene Treue
„Geschworene Treue geht über alle anderen Bande hinaus.“
Als der junge Kjell seinem Jarl die Treue schwören soll, ist er hin- und hergerissen. Einerseits wünscht er sich nichts sehnlicher, als endlich ein richtiger Krieger zu werden und wie die anderen Wikinger in die Schlacht zu ziehen, Ruhm und Ehre zu erlangen. Andererseits ist er der Sohn des Fischers und fühlt sich seinem Vater verpflichtet. Als der Tag der Entscheidung naht, verlässt sich Kjell auf seine Kunst, mit Worten umzugehen, und schlägt dem Oberhaupt des Dorfes einen Pakt vor: Er wird an seiner Seite einen Sommer lang ins Gefecht ziehen und sich seinen Platz unter den Kriegern verdienen. Sollte er die Erwartungen des Jarls dabei nicht erfüllen, wird er für immer ein Fischer bleiben. Er ahnt nicht, dass dieser Schwur sein Verderben werden könnte. Denn der nächste Feldzug gilt ausgerechnet dem Nachbarsdorf, wo Kjell vor Kurzem einer jungen Wikingerin begenet ist, die ihm nicht mehr aus dem Kopf geht. Wird er es schaffen, sowohl sie zu retten als auch seinen Treueschwur zu halten? Und wie grausam könnte die Rache eines Jarls ausfallen, wenn dieser sich hintergangen fühlt?

„Success is nothing if you have no one left to share it with“
– Ed Sheeran („The Man“)

Tod im Weizen
Kurzgeschichte in der Anthologie
„Dunkle Gestalten – Geschichten aus dem Dorf“, MucVerlag 2024
„Wer wird sie finden, dieses grauenvolle Wesen, das sich in den hochstehenden Ähren versteckt und im Schutze der Nacht die goldenen Felder mit Blut tränkt? Ob es wirklich die Vogelscheuche ist, die jeden Tag stumm und regungslos über die Äcker wacht?“
Ein dunkles Geheimnis liegt in dem beschaulichen Dorf begraben. Als ein alter Tagebucheintrag auftaucht, der von einer mordenden Vogelscheuche berichtet, die nachts ihr Unheil auf den Straßen treibt, tritt der junge Constable Brown auf den Plan. Sein Ziel: Dem Spuk ein Ende bereiten und den einfältigen Bürgermeister davon überzeugen, dass es keine Geister gibt.
Das Leben eines Wikingers
Kurzgeschichte in der Anthologie
„Fantasy im Münsterland“, Aisthesis Verlag (Hrsg. Literaturkommission Westfalen), 2021
„Zitat“
Hier kurzer Infotext


Teufelsfeuer
Kurzgeschichte in der Anthologie
„Fantasy im Münsterland“, Aisthesis Verlag (Hrsg. Literaturkommission Westfalen), 2021
„Zitat„
Hier kurzes Infotext
Durch die dunkelsten Täler Hels
Kurzgeschichte in der Anthologie
„Weihnachtsstern und Winterglitzern“, Sternensand Verlag, 2020
Mini-Spin-off zur „Vinland-Reihe“
„Zitat“
Begleite die Freunde Hákon und Magnus auf ihrem ersten Raubzug auf die Englischen Küsten! Finde heraus, was ihre Freundschaft ausmacht und warum es den einen ohne den anderen nicht mehr geben würde.

„Mein Ziel ist es, auf Papier zu bringen, was ich sehe und was ich fühle, auf die beste und einfachste Art und Weise“
– Ernest Hemingway

Blütenmord
Mein Debütroman von 2019 weicht im Nachinein betrachtet ein wenig von allen anderen Werken ab. Dennoch bin ich nicht weniger stolz drauf, hat es mir doch den Weg in die Autorinnenkarriere gewiesen.
„Zitat“
Der perfide Mord an einem jungen Mädchen führt die Kommissarin Josefine Svensson tief in die Abgründe der menschlichen Seele. Bald schon kämpft die Ermittlerin nicht nur gegen einen gefährlichen Psychopaten, sondern muss sich ihrer eigenen dramatischen Vergangenheit stellen. Zur gleichen Zeit geraten auch zwei Jugendliche auf eine grausige Spur …
Eines ist klar: Dieser Fall ist anders als alle vorherigen.
Das Buch ist seit 2024 nicht mehr erhältlich. Vielleicht bekommt man es bei dem ein oder anderen Händler noch gebraucht. Vielleicht habe ich irgendwann die Muße, es zu überarbeiten und erneut im Selfpublishing zu veröffentlichen. Bis dahin könnt ihr gerne auf meiner News & Trivia Seite nach spannenden Facts Ausschau halten 🙂